Weshalb eine Zusammenarbeit mit Konstruktionsdienstleistern Sinn macht.

Engineering Aufgaben auslagern

Zum Einstieg vorweg: es gibt vielerlei Gründe, mit Konstruktonsdienstleistern zusammenzuarbeiten.

  • Vielleicht benötigen Sie mal für ein bestimmtes, einmaliges Projekt eine spezialisierte Qualifikation bzw. ein spezifisches Fachwissen.
  • Vielleicht müssen Sie eine Arbeit oder einen Auftrag schnell erledigen, haben aber intern nicht die nötige Kapazität zur Verfügung.

In solchen Situationen ist die Auslagerung von technischen Aufgaben an Konstruktionsdienstleister immer eine gewinnbringende Option.

Wer sollte seine technischen Aufgaben auslagern?

Unabhängig davon, ob Sie ein kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) oder ein Grosskonzern sind, ist die Auslagerung von Konstruktionsaufgaben für viele Unternehmen die ideale Lösung, welche Flexibilität und Kostenkontrolle bietet und gleichzeitig die Nachfrage der Kunden befriedigt.

Wenn Sie beispielsweise ein Start-up oder ein kleines Unternehmen sind, ist es essenziell sich bewusst zu sein, was die Kernaufgaben Ihres Unternehmens sind. Vor allem bei wachstumsstarken Start-ups ist die Kernaufgabe oft, schnell ein innovatives, revolutionäres und markttaugliches Produkt zu entwickeln, und nicht unbedingt ein multidisziplinäres Ingenieurteam aufzubauen. Da die Markteinführung einer der wichtigsten Faktoren für Start-ups darstellt, ist es sinnvoll, diese technischen und spezialisierte Expertise bedingenden Aufgaben auszulagern, damit sich die „beschränkten“ Ressourcen komplett auf das Hauptziel der Innovation konzentrieren können.

Die Auslagerung von Konstruktionsaufgaben kann aber auch für etablierte Organisationen und grosse Unternehmen sinnvoll sein. Denn vielleicht sind die internen Ressourcen für eine bestimmte Aufgabe oder ein bestimmtes Projekt bereits allokiert. Oder Sie benötigen ein Knowhow, das in ihrem Unternehmen schlicht und einfach nicht vorhanden ist und für dessen Aufbau Ihnen die Zeit oder auch die Ressourcen fehlen. In Anbetracht der Zeit, die Sie benötigen, um Personal zu rekrutieren (unter Berücksichtigung von Einstellung, Schulung usw.), ist es vielleicht besser, die Dienstleistungen auszulagern.

Wenn der Schwerpunkt Ihres Unternehmens beispielsweise auf der Produktion und Fertigung liegt, Sie aber gelegentlich Bedarf an kundenspezifischen Systemen oder Werkzeugen haben, können Sie von der Auslagerung dieses Teilprozesses stark profitieren.

Spezielles Knowhow, Ausrüstung oder Software nötig

Vielleicht handelt es sich aber auch um ein Knowhow oder ein System, das Sie nur vereinzelt benötigen und dessen Aneignung oder Anschaffung sich weder ökonomisch noch ökologisch lohnt. In diesem Fall ist es effizienter, das Projekt bzw. die Aufgaben auszulagern und die zur Verfügung stehenden Ressourcen intern für die Kernaufgaben aufzuwenden.

Sie haben vielleicht bereits ein internes Team, dieses stösst aber allmählich an seine Grenzen. Das Projekt ist vielleicht zu gross für das Team, oder das Team hat einfach nicht die Kapazität, um mehr Arbeiten zu übernehmen. Auch diese Tatsache ist ein wichtiger Grund für eine Auslagerung.

Wenn ein bestimmtes Projekt eine spezielle Ausrüstung erfordert, ist es effizienter, ein Ingenieurbüro zu beauftragen, das nicht nur über ein spezialisiertes Team, sondern auch über die richtige Technologie verfügt. Konstruktionsdienstleister sind in der Regel branchenaffin und im ständigen Konkurrenzkampf, was bedeutet, dass sie ständig in die neuesten Technologien investieren, die Ihrem Unternehmen möglicherweise nicht zur Verfügung steht. Und da sie über die fortschrittliche Technologie verfügen, um an der Spitze ihrer Branche zu bleiben, haben sie meist auch die richtigen Mitarbeitenden mit der richtigen Ausbildung und den richtigen Fähigkeiten an Bord, um das Maximum aus ihren Ressourcen herauszuholen. Bei diesen Ressourcen kann es sich sowohl um Hardware handeln, die gebaut oder getestet werden muss, aber aber um Software, die eine bestimmte Funktion erfüllen muss.

So, das waren die wichtigsten Gründe für eine Zusammenarbeit mit Konstruktionsdienstleistern. Im nächsten Artikel stellen wir Ihnen dann die wichtigsten Vorteile vor, die sich aus einer profitablen Zusammenarbeit mit Konstruktionsbüros ableiten lassen.

Gerne beraten und unterstützen wir Sie als Konstruktionsdienstleister, sei es intern bei uns oder extern bei Ihnen vor Ort.

Haben wir einen wichtigsten Grund vergessen? Dann freuen wir uns auf eine rege Diskussion unten im Kommentarfeld.

Weshalb eine Zusammenarbeit mit Konstruktionsdienstleistern Sinn macht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Modernes Engineering AG