Konstruktion eines Klappschotts zum Schutz von Einfahrten

Unwetter und Hochwasser verursachen Schäden in Milliardenhöhe. In den letzten Jahren nimmt in unserer unmittelbaren Nähe das Risiko zu, vom Hochwasser betroffen zu sein. Betroffen sind Hauseigentümer, Industrien, Versicherungsgesellschaften, die öffentliche Hand und damit auch die Steuerzahler.

Somit gewinnt auch das Thema “Hochwasserschutz der Einfahrt” immer mehr an Bedeutung. Entgegen vielen Meinungen kann Hochwasser auch durch Starkregen entstehen, weshalb praktisch jeder von uns betroffen sein kann. Daher ist es essenziell, die nötigen Massnahmen vorzunehmen und sich selbst vor Hochwasser zu schützen. Genau dieser Schutz beginnt nicht erst beim Gebäude selbst, sondern bereits bei der Einfahrt.

Um den Hochwasserschutz für eine Einfahrt zu gewährleisten, gibt es verschiedene Systeme, u.a. die Verwendung von sogenannten Klappschotts.

Unser Kunde, die Meyer Hochwasserschutz AG, hat genau hierfür eine patentierte Lösung entwickelt. Der grosse Vorteil: Klappschotts benötigen kein Strom, laufen aber dennoch automatisch und ohne Fremdeinwirkung. Der Staupegel richtet sich automatisch nach der Höhe des Hochwassers und kann einen Schutz bis 40 cm oder 80 cm erreichen.

Die Klappschotts werden bei Starkregen oder Hochwasser zunehmend mit Wasser gefüllt. Dadurch wird der im Klappschott befindliche Schwimmer nach oben gedrückt und die Schutzklappe wird nach oben geöffnet. Diese drückt wiederum gegen eine Dichtung und verschliesst die Einfahrt somit wasserdicht. Durch die seitliche Abdichtung ist immer eine komplette Dichte gewährleistet. Und all dies geschieht vollkommen automatisch!

Wenn das Wasser über den herkömmlichen Ablauf wieder abfliessen kann, senkt sich auch der Schwimmer. Somit kann die Einfahrt wieder befahren werden und der Schutz für das nächste Hochwasser ist weiterhin gewährleistet.

Genau hier kommt unser 3D-CAD-Know-how, vor allem im Bereich von Blechkonstruktionen, zum Zug. Zum Einsatz kommt wie gewohnt die SOLIDWORKS-Lösung.

Hier die Eindrücke:

Durch unsere Flexibilität und Praxisnähe können wir uns innert kurzer Zeit in Ihre Problemstellung eindenken und Ihnen die für Sie passende Lösung unterbreiten.

Wir sind gerne Ihr erster Ansprechpartner in allen Belangen in 3D.

Konstruktion eines Klappschotts zum Schutz von Einfahrten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Modernes Engineering AG