Der Oldtimer muss weiterleben

Und wir helfen dabei – denn wir behaupten nicht umsonst, dass wir DER Ansprechpartner für alle Belange in 3D sind.

Wem von uns geht das Herz nicht auf, wenn er einen Oldtimer sieht?

Auch für uns war es Liebe auf den ersten Blick, als wir diesen Chevrolet gesehen haben. In Anbetracht dieser Schönheit haben wir uns sogleich auf die Fahne geschrieben, dass wir alles in der Welt unternehmen werden, damit dieses Prachtstück seinen Glanz beibehält und weiterlebt.

Was haben wir nicht schon alles unternommen, um diesen Oldtimer am Leben zu halten:

Konstruktion

Mit unserer 3D-CAD-Software von SOLIDWORKS und dank unserem breiten Konstruktions-Know-How haben wir unter anderem folgende Teile konstruiert:

  • Abdeckung Motorkabelstrang
  • ABS Modul Halter
  • Verschluss Heckklappe
  • Überrollkäfig
  • Sitzkonsole

3D Laserscanning und Verarbeitung

Beim Auspuff, welcher einen Durchmesser von 2½ Zoll mitbringt, kamen zudem unsere 3D Laserscanner zum Einsatz. Dies ermöglichte uns, Modelle mit sehr hohen Detaillierungsgraden zu generieren und anschliessend weiterzuverarbeiten.

Konstruktion und Organisation – u.a. der Fertigung

  • Aktivkohlefilter-Halter
  • Armaturenanzeige
  • Auspuffplakette
  • Auspuffflansch
  • Blech zu Batterie & Steuergerät
  • Chevrolet Sitzbank hinten
  • Expansionsgefässhalter
  • Fensterführung-Halter
  • Firewall
  • Halter Handbrems-Stellmotor
  • Halterung Steuergerät Motor
  • Div. weitere Halterungen
  • Handbremskonsole
  • Heizbox
  • Hornhalter
  • Kühlerabdeckung
  • Scheibenhalterungen
  • Startschalter
  • Strebekühler
  • Benzintank (haben wir bereits berichtet – zum Beitrag)
  • Tankstutzenverkleidung
  • Unterboden

Konstruktion und 3D Druck

Für die Produktion verschiedenster Ersatzteile durften wir zudem unseren 3D Drucker einsetzen. Dass wir dabei die Teile vorab in SOLIDWORKS konstruiert und die Daten anschliessend an den 3D Drucker weitergegeben haben, versteht sich von selbst. Mit diesem Vorgehen wurden folgende Ersatzteile gefertigt:

  • drei Bremslicht-Halter
  • Kabelschutz
  • Lenkstock-Halterungen
  • Lüfterdüse
  • Luftfilter Airbox
  • Mittelkonsole

Das wars schon?- Nein, mit Sicherheit nicht!

Wir halten euch auf unserem Blog über alle weiteren Schritte auf dem Laufenden. Für die verschiedenen Entstehungsetappen folgen selbstverständlich weitere separate, spannende Berichte.

Wir freuen uns, wenn ihr unsere Oldtimer-Lovestroy weiterverfolgt und uns durch alle Teilprozesse begleitet.

Der Oldtimer muss weiterleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Modernes Engineering AG